ide: 80 theme: Deslocação title: Elefantenreiter
author: Ludwig Kunstmann date: 1931 material: bronze
country: Alemanha region: Hamburgo locality: Hamburgo
place: Johannes-Brahms-Platz
kind: conjunto
inscriptions: s.i.----------
description: Figura masculina montada em elefante, sobre saliência horizontal no alçado.
representation: Homem - elefante
observations: [Ref. bbl:welt online,25. April 2004, Gisela Schütte, «Möglichst im alten Stil» http://www.welt.de/print-wams/article109287/Moeglichst_im_alten_Stil.html :"Wenn man mit dem Taxi kommt, braucht man keine genaue Adresse. "Das Haus mit dem Elefanten" genügt als Ortsangabe, und man landet zielsicher am Johannes-Brahms-Platz beim einstigen DAG-Haus." comenta Schütte acerca do edifício].
Na placa afixada ao edifício pode ler-se: "HAUS DER DEUTSCHEN ANGESTELLTEN-GEWERKSCHAFTAls Verwaltungsgebäude der Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes von Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann in zwei Bauphasen errichtet: 1919-20 der Trakt am Holstenwall als Erweiterungsbau des seit 1904 bestehenden Verbandshauses, 1929-31 Ausbau zur jetzigen Dreiflügelanlage mit der Hauptfront am Karl-Muck-Platz. Der streng gegliederte kubische Baukomplex bildet einen monumentalen städtebaulichen Akzent. Die Athletenfiguren am Holstenwall schuf Karl Opfermann; weitere Bronzeplastiken von Ludwig Kunstmann.".
language: s.i.---------- color: Monocromática
back to homeback to catalogue